Rabu, 12 Oktober 2011

PDF Ebook Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker

Posted by vivit n  |  at  Oktober 12, 2011

PDF Ebook Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker

Wenn Sie wissen, sollte wieder, wie die Präsentation dieser Publikation, müssen Sie es wie früher zu bekommen. Warum? War zunächst Personen, die Risse In Der Großen Mauer: Gesichter Eines Neuen China, By Jan-Philipp Sendker besitzen in der Art jetzt weichen Unterlagen. Es stammt aus dem großzügigen Autor und Bibliothek. Wenn Sie beabsichtigen, es zu erhalten, besuchen Sie die Web-Link und etabliert. Sie können zusätzlich mehr boo Sammlungen in unserer Website. Alles ist in den Soft-Daten schnell und zeitnah zu überprüfen. Das ist genau das, was Sie von dieser Veröffentlichung erhalten minimal könnten.

Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker

Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker


Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker


PDF Ebook Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker

Vorbereitung Führer auf einer täglichen Basis zu lesen ist angenehm für viele Menschen. Allerdings gibt es immer noch viele Menschen, die zusätzlich das Lesen nicht mögen. Das ist ein Problem. Aber, wenn man andere unterstützt das Lesen zu beginnen, wird es sicherlich besser sein. Unter den Führungen, die für die brandneuen Leser werden darauf hingewiesen werden können, ist Risse In Der Großen Mauer: Gesichter Eines Neuen China, By Jan-Philipp Sendker Dieses Buch Bewertung nicht Art schwer Veröffentlichung ist. Man kann auch geprüft, wie durch den brandneuen Leser verstehen.

Risse In Der Großen Mauer: Gesichter Eines Neuen China, By Jan-Philipp Sendker tends to be referred publication, not just by this site. Many individuals have confirmed that it actually works to them. Just how's about you? As long as the topic and issue that you ace is associated with what this book consists of, it will truly aid you. Addressing the troubles can be thought about with several resources. Listening to the other advice is very important. However, obtaining the facts and ideas from the written sources as well as the specialist will certainly be really completed.

So, this is just what this publication offers to you. You could take no notice of this info regarding Risse In Der Großen Mauer: Gesichter Eines Neuen China, By Jan-Philipp Sendker Disregarding the advantages of this book will certainly escort you to be sorry for. Yeah, the advantages of reading this publication will certainly be same with others. Improving the experience, understanding, as well as motivations are the common ways of you to check out some books. But, the in addition, the benefits will certainly be shown from each publication when analysis and also completing it.

What regarding Risse In Der Großen Mauer: Gesichter Eines Neuen China, By Jan-Philipp Sendker If that relates to your issue, it will not only provide those ideas. It will give instances, simple and also simple examples of exactly what you need to do in settling your issues. It will also appear the result and kinds of guide that is read. Lots of people are falling in love in this publication because its power to help everybody improve.

Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker

Pressestimmen

»Dieses Buch kann ich sehr empfehlen.« (Wolf von Lojewski)

Klappentext

»Dieses Buch kann ich sehr empfehlen.«Wolf von Lojewski

Alle Produktbeschreibungen

Produktinformation

Taschenbuch: 240 Seiten

Verlag: Heyne Verlag (5. März 2007)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 345362016X

ISBN-13: 978-3453620162

Originaltitel: Risse in der Großen Mauer

Größe und/oder Gewicht:

11,8 x 1,7 x 18,5 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.7 von 5 Sternen

9 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 207.505 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ein Ethnologe und Journalist hat einmal gesagt: "Die These, dass die Literatur uns die Welt in vielen Fällen näher bringt als Sachbücher oder die Tagesschau, wurde kürzlich sogar wissenschaftlich belegt". Und genau so ist es mir bei der spannenden Lektüre dieses Buches ergangen. Die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung könnte nicht deutlicher gezeigt werden als in den 12 beschriebenen Porträts.Es sind Personen aus den unterschiedlichsten Milieus, die der Autor zu Wort kommen lässt. Da erzählt zum Beispiel ein Journalist darüber, welche Rolle die Medien heutzutage spielen und die Ambivalenz in der Presse- und Informationsfreiheit: Auf der einen Seite hilft die Regierung kräftig mit, die Verkabelung landesweit voran zu treiben (innerhalb von nur 5 Jahren haben sich die Internetanschlüsse von nicht einmal 1'000 auf 5 Mio. vervielfacht). Die autoritäre Regierung ist sich durchaus bewusst, dass sie diese technische Entwicklung nicht vernachlässigen oder gar ignorieren darf. Das hohe wirtschaftliche Wachstum ist ohne Modernisierung und elektronische Hilfe nicht denkbar. Auf der anderen Seite steht die Furcht vor den politischen und gesellschaftlichen Konsequenzen. Die Staatssicherheit filtert staatsfeindliche Informationen und sperrt in- und ausländische Websites und es gelten strenge Vorschriften bei der Registrierung der Anschlüsse sowie der Erfassung aller Benutzer.Eine Psychologin beschreibt, wie die Bevölkerung mit dem rasant fortschreitenden Wandel zurechtkommt und wie die tief verwurzelten, traditionellen Werte der chinesischen Kultur ins Wanken geraten und viele Menschen in persönliche Krisen geraten.Ein Umweltschützer erzählt vom empfindlichen Ökosystem des Yangtse-Flusses und die katastrophalen Folgen einer Verwüstung, die das ehrgeizige Reformprogamm der Regierung mitsichbringt. Von den zehn Städten mit der höchsten Luftverschmutzung der Welt liegen heute neun in China.Der Autor beschreibt aber auch die grosse Hoffnung, die im Wandel liegt und den Beginn eines neuen Chinas darstellt.Eine sehr empfehlenswerte Lektüre für alle die sich für China interessieren oder eine Reise ins Reich der Mitte planen.

Das Buch bietet viele verschiedene Einblicke in unterschiedliche Lebensweisen. Die Unterschiede zwischen arm und reich, politisch aktiv und inaktiv etc. sind gut recherchiert und realitätsnah.Ich habe selbst in China gelebt und habe viele gastfreundliche, offene Personen kennenlernen können. Das Land befindet sich im Aufbruch und ich stimme zu, dass Chinas Bevölkerung kaum dem eigenen technologischen Fortschritt selbst folgen kann.Dennoch würde ich Chinas Gesellschaft nicht als brüchiger bezeichnen als die anderer Bevölkerungen. In vielen Schwellenländern überholt der Fortschritt den meisten Teil der Bevölkerung, wodurch sich die Lebensumstände für jede einzelne Generation verändern und alte Werte in Frage gestellt werden. Auch Beschäftigungsverhältnisse und Familienbilder verändern sich. Der Fortschritt verändert auch die Politik und die hat sich in den letzten Jahrzehnten in China durchaus angepasst.Jeder, der sich näher mit China und seiner Bevölkerung beschäftigen will, sollte das Buch lesen. Dabei sollte man aber immer eine gewisse Ehrfurcht behalten und mit dem Hintergrund der globalen Wirtschaftspolitik - welche auch wir beeinflussen - die Lebensgeschichten reflektierend lesen.

"Risse in der großen Mauer" von Jan-Philipp Sendker beschreibt mit viel Sachkenntnis die Probleme des heutigen Chinas. Wer schon einmal länger in diesem Land gelebt hat, kann die Berichte nur bestätigen. Als Tourist bekommt man ja oftmals nur die glänzende Seite zu sehen ......

Habe jahrelang in China gelebt und mich sehr über dieses gute, informative und sehr gut erhaltene Buch gefreut, danke! Gisela Keil-Riga

Jan-Philipp Sendker hat in seinem Buch Risse in der Mauer ein vielseitiges Bild der Menschen im heutigen China gezeichnet. Die Form Menschen aus unterschiedlichen Schichten, Berufsgruppen erzählen zu lasen lässt Einblicke in die das gesellschaftliche und politische Leben nehmen. Die Menschen berichten sehr persönlich, dabei wahrt Jan-Philipp Sendker eine gute Distanz mit gleichzeitig durchdringender Wertschätzung und Respekt für das jeweilige Gegenüber. Neben den Gesprächen gibt der Autor Hintergrundinformationen zu Land,Menschen und der politischen Entwicklung.

Ich würde gerne das Buch als ABC für jeden, der nach China als Tourist oder zur Arbeit kommt empfehlen!Das Buch wurde mir von meinem Sohn empfohlen, der in 2004 als Student 6-monat. Praktikum in China gemacht hat. Er hat sich in das Land verliebt. Seit 1,5 Jahren leben wir (mein Mann ist entsandt)in China.Bei jüngerer Generation sieht es meisstens nicht nach Vergangenheit, aber bei der älterer... o-o! Ich kenne einigen Chinesen, bin sogar befreundet und desto mehr wundere und begeistere ich mich über Informationen, Erzählungen, Offenbarungen (und das noch vor 11 Jahren!!!)die Jan-Philipp Sendker gesammelt hat! Hochachtung! Und Danke! Man versteht die Mentalität besser, man versteht und bewundert sich noch mehr, WAS und WIE SCHNELL sich China geändert und etwickelt hat!Klar, es gibt noch im Land was Kritik verdient, aber die Leistung! die Entwicklung! und die Gelassenheit den Chinesen, Gastfreundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Lächeln im Gesicht!Ich würde auch sehr empfehlen dazu "Chinesen verstehen lernen" von Margith A. Lin-Huber.

Ich habe das Buch "Risse in der Großen Mauer" förmlich verschlungen, obwohl ich sonst eher ein Lesemuffel bin. Für meine Chinareise habe ich nach einem Buch gesucht, das auf einfache und verständliche Weise von den derzeitige Umbrüchen und Modernisierungen im Land erzählt. Es ist wunderbar anschaulich geschrieben, gut recherchiert und alles andere als trocken und theoretisch. Ganz, ganz großartig und absolut empfehlenswert!!!

Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker PDF
Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker EPub
Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker Doc
Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker iBooks
Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker rtf
Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker Mobipocket
Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker Kindle

Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker PDF

Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker PDF

Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker PDF
Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker PDF

Tagged as:
About the Author

Write admin description here..

0 komentar:

Category

© 2013 kaiwenny. Powered by Blogger.
Blogger Template by Bloggertheme9 Published..Blogger Templates