PDF-Download Fred Mortagne: Attraper Au Vol: Catch in the Air
Not just from the country, have people worldwide liked this book a lot. They are the excellent individuals, individuals who always have willingness as well as spirit to read as well as boost their skill and also knowledge. Will you be one of the? Definitely, when you are relay curious about, you can be among the fantastic people. This Fred Mortagne: Attraper Au Vol: Catch In The Air exists to attract you because it is so basic to recognize. Yet, the definition is so deep. You can feel like facing as well as acting on your own.

Fred Mortagne: Attraper Au Vol: Catch in the Air

PDF-Download Fred Mortagne: Attraper Au Vol: Catch in the Air
Wenn Sie auch von Job Zieldatum gehetzt werden als keinen Vorschlag Inspiration erhalten haben, Fred Mortagne: Attraper Au Vol: Catch In The Air Veröffentlichung ist eine der Optionen zu nehmen. Spielplan Fred Mortagne: Attraper Au Vol: Catch In The Air finden Sie die richtige Ressource bieten und auch , was Motivationen zu erhalten. Es geht nicht nur um die Arbeiten für diploma Unternehmen, Verwaltung, Wirtschaft, sowie andere. Einige bekamen Werke einig Fiktion machen funktioniert ebenfalls Motivationen erfordern die Beseitigung des Jobs zu bekommen. Wie genau das, was Sie brauchen, ist dieses Fred Mortagne: Attraper Au Vol: Catch In The Air wird möglicherweise Ihre Auswahl sein.

Pressestimmen
More commonly known by his nickname French Fred, Mortagne takes a wide view of skateboard culture... The result is a graphically dazzling mix of geometry, movement, and blur.--Jack Crager "American Photo "Most skateboard photography is hyper-focused on the technical details and the action of a trick, but French photographer Fred Mortagne (more commonly known by his nickname French Fred) isn't most photographers. In his first book..Mortagne takes a wide view of skateboarding and the culture that surrounds it.--Jeanette D. Moses "American Photo "architecture and geometry are given as much prominence in shots as the skater - even if that happens to be the world's best on a board. The result is a fascinating viewpoint on both the sport and its backdrops.--Mark Russell "GQ "Fred Mortagne: Attraper au vol (Caught in the Air) is a kaleidoscopic perspective of skateboard acrobatics being caught in action. Mortagne is fascinated by skateboarding, but his fascination goes far beyond that of being a mere spectator to sharing his sense of weightless liberation and showing us what it is like to be caught in mid-flight.--Richard Rivera "New York Journal of Books "...the photographic life's work of one of the most respected skate film makers and photographers in the world, French artist Fred Mortagne, or better known as French Fred. This photographic essay culminates years of Fred's work (2000-2015), offering a sublime lens on life.--JUXTAPOZAs a skateboarder, photographer and filmmaker, Mortagne gives equal valence to the beauty of the buildings and urban landscapes and to the raw talent of his peers.--Metropolis Magazine
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 132 Seiten
Verlag: UM YEAH ARTS; Auflage: Bilingual (25. Oktober 2016)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1942884087
ISBN-13: 978-1942884088
Größe und/oder Gewicht:
24,1 x 1,5 x 30,2 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen
1 Kundenrezension
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 34.931 in Fremdsprachige Bücher (Siehe Top 100 in Fremdsprachige Bücher)
Der Autor:Fred Mortagne alias Fred French ist ein in Lyon ansässiger Fotograf, der sich in seiner Arbeit sehr intensiv mit der Skateboard-Szene beschäftigt und auch der Street-Fotografie verbunden ist. Als fotografischer Autodidakt beherrscht und verwendet er sowohl analoge als auch digitale Kameratechnik. Seine Video-Arbeiten finden große Beachtung und er konnte bereits Werbevideos für Marken wie Hermés, Converse und Nokia gestalten. Fotostrecken im Leica-Magazin zeigen sein photographisches Können. Insbesondere seine Arbeiten mit der Leica M Monochrom Digitalkamera intensivierten die Zusammenarbeit mit dem Kamerahersteller und erhoben Mortagne in den Rang eines Markenbotschafters für Leica.Das Buch:„Attraper au vol“ erscheint im klassischen Hardcover-Hochformat und liegt in der Hand wie ein guter alter Schulatlas aus den Zeiten vor Google-Maps. Und so wie damals der ganze geographische Globus zwischen die beiden Buchdeckel gepresst wurde, zwängt Fred French im vorliegenden Fall die Welt des Skateboardens in sein Buch hinein. Dabei sind die Umschlagdeckel derartig massiv ausgeführt, dass man den Eindruck bekommen kann, es würden sich darauf locker zwei Pendelachsen mit Rollern befestigen lassen, um mit dem ganzen Band davonzuskaten.Das Papier ist von mattem Glanz und bringt die ausschließlich in Schwarzweiß ausgeführten Abbildungen sehr gut zur Geltung. Eine Fadenheftung in unauffälligem weiß hält die Seiten zusammen.Der Inhalt:Schon vor dem ersten Aufschlagen muss man sich intensiver als üblich mit dem Buch befassen. Der Autor leistet sich den Spaß, den Buchtitel auf der Rückseite abzudrucken. Da dies noch dazu um 90° gedreht geschieht, tappt man als Erstleser unwillkürlich in die Falle, die Rückseite als Titel zu betrachten und das Buch von hinten aufzuschlagen. Inwieweit hier Absicht dahintersteckt oder einfach der Wunsch, das Buchcover vor störendem Text zu bewahren, ist nicht überliefert.Hält man das Buch schließlich richtig in Händen, trifft man beim Blättern zunächst auf ein Vorwort des Autors und erreicht ziemlich schnell den Hauptteil, sprich die Präsentation der Fotos. Alle Fotografien stehen für sich selbst. Kein Titel, keine technischen Daten, keine Kommentare. Was gesagt werden soll, zeigt das Bild. Für alle, die mehr wissen möchten, listet ein knapper Index am Ende des Buches die Abbildungen auf und verrät Titel, Ort der Aufnahme und das Aufnahmedatum. Die Vita des Fotografen bildet den Schluss des Buches.Die Fotos sind - auch für Nicht-Skateboarder - durchweg ein Genuss. Mortagne findet Locations und Betrachtungswinkel, die seiner Schwarzweiß-Fotografie zu spektakulären Motiven verhelfen. Oftmals muss man zweimal hinschauen, um zu erkennen, was man da eigentlich vor sich hat. Und mitunter hilft erst das Entdecken des grundsätzlich mit wirbelndem Board im Flug erwischten Skaters, um Maßstäbe richtig einzuordnen sowie Licht und Schatten korrekt auf die Umgebung zu verteilen.Überhaupt das Skaten. Eingefangen von Fred French wirken die Bewegungen schwerelos und ohne jede Mühe - die natürliche Fortbewegung einer besonderen Gattung Mensch, die sich leicht gebückt, mit angezogenen Knien und wild mit den schattenwerfenden Armen rudernd durch seltsame Örtlichkeiten bewegt. Wohin und wozu auch immer.Manche Fotos sind über zwei Seiten angelegt und kämpfen mit dem Problem des tiefen Buchfalzes. Bei den meisten davon lässt sich damit leben, lediglich beim Foto des amerikanischen Skateboarders und Künstlers Ed Templeton stört die großflächige Anordnung, da ein Teil seines Körpers der Seitenmitte zum Opfer fällt. Vereinzelt mischen sich andere Motive unter die Sammlung, abstrakte Flächen, ein Flugzeug vor dunklem Grund, der erst dadurch zum Himmel wird, Menschen ohne Skateboard, Verkehrszeichen. Alles in allem eine stimmige und stimmungsvolle Mischung, ein Stadtspaziergang entlang ausgesuchter Plätze.Für wen ist dieses Buch geeignet?Für Freunde gelungener und anregender Fotobücher.Für Schwarzweiß- und Street-Enthusiasten.Für Skateboarder.Nicht zuletzt für Leica-Fans, die davon überzeugt sind, dass solche Fotos nur mit diesen Kameras möglich sind. :-)Fazit„Attraper au vol“ ist ein großartiges Buch. Handwerklich solide gemacht, im Layout reduziert auf das Wesentliche und angefüllt mit wunderschönen Bildern, die dem Titel gerecht werden. Eine klare Empfehlung.
Fred Mortagne: Attraper Au Vol: Catch in the Air PDF
Fred Mortagne: Attraper Au Vol: Catch in the Air EPub
Fred Mortagne: Attraper Au Vol: Catch in the Air Doc
Fred Mortagne: Attraper Au Vol: Catch in the Air iBooks
Fred Mortagne: Attraper Au Vol: Catch in the Air rtf
Fred Mortagne: Attraper Au Vol: Catch in the Air Mobipocket
Fred Mortagne: Attraper Au Vol: Catch in the Air Kindle
0 komentar: