Latest Posts

Selasa, 31 Desember 2013

Kostenfreier Download Krieg gegen den Irak

Wir bieten unter aufgrund der Tatsache, dass es auf jeden Fall so sein wird, sehr einfach für Sie die Internet-Lösung zugreifen. Wie in diesem neuen Zeitalter wird viel Innovation sophistisch durch Anbindung an die Bahn geliefert. Keine jede Art von Fragen konfrontiert zu sein, nur für diesen besonderen Tag, man konnte wirklich nicht vergessen, dass das Buch die beste Publikation für Sie. Wir bieten die besten hier zu überprüfen. Nach der Wahl, wie Ihr Gefühl sein wird sicherlich können Sie erfreuen sich an den Link zu besuchen und Führer zu erhalten.

Krieg gegen den Irak

Krieg gegen den Irak


Krieg gegen den Irak


Kostenfreier Download Krieg gegen den Irak

Tausende von ready-Bücher zu prüfen, werden in dieser Internet-Seite gegeben. Wir, als Online-Bibliothek Website wird sicherlich bieten ständig aktuelle oder spät Upgrade von Publikationen aus vielen Ländern weltweit. Es wird Dich sicherlich führt uns auf dem Weg zur Linderung für die Variante Arten von Büchern zu suchen. Ohne zu reisen, ohne viel Geld auszugeben, als auch, ohne viel Zeit zu investieren kommen von dieser Seite einige Vorteile der Einnahme Bücher. Neben genau hier, ist ein Krieg Gegen Den Irak eine der neuesten Buch Raten.

Die Vorteile für das Lesen der Bücher zu nehmen Krieg Gegen Den Irak kommen Ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Lebensdauer hohe Qualität wird sicherlich nicht nur genau , wie viel Wissen werden Sie sicherlich gewinnen. Auch Sie die angenehm oder erfreulich E-Bücher lesen, es wird Ihnen helfen , die Verbesserung Leben hohe Qualität zu haben. Fühlen Spaß wird sicherlich führen Sie etwas fehlerlos zu tun. Darüber hinaus führen Krieg Gegen Den Irak werden Sie die Fahrstunde als guten Grund zu nehmen , etwas zu tun. Sie werden vielleicht nicht unwirksam sein , wenn dieses E-Buch zu lesen Krieg Gegen Den Irak

Es macht nichts , wenn Sie nicht genügend Zeit haben , das Buch Einrichtung zu besuchen und auch für die bevorzugte E-Book - Jagd zu überprüfen. Heute ist das Online-Buch Krieg Gegen Den Irak in Bezug einfache Leseroutine anbieten zu können. Vielleicht haben Sie sollten nicht nach draußen gehen Guide Krieg Gegen Den Irak Suchen und Herunterladen des Buches berechtigen Krieg Gegen Den Irak in diesem Beitrag zu suchen , werden Sie bessere Lösung bieten. Ja, Online-E-Book Krieg Gegen Den Irak ist eine Art von elektronischem E-Buch , das Sie in dem Link Download angeboten bekommen.

Warum dies im Internet E-Book sein müssen Krieg Gegen Den Irak Sie könnten nicht irgendwo gehen müssen Führer zu überprüfen. Sie könnten dieses Buch Krieg Gegen Den Irak jedes Mal überprüfen und auch jeder , wo Sie es wünschen. Auch in unserer Verlängerung oder Gefühl müde von den Aufgaben am Arbeitsplatz ist, dann ist dies das Richtige für Sie. Holen Sie sich dieses Krieg Gegen Den Irak heute sowie die schnellste Person, die dieses Buch vervollständigt Lesung Krieg Gegen Den Irak

Krieg gegen den Irak

Amazon.de

Da verstehe noch einer die Welt. Während Washington sich auf die UNSCOM beruft, um gegen einen angeblich bis an die Zähne bewaffneten Saddam Hussein mobil zu machen, geht ihr einstiger Chef in Bagdad ein und aus und erteilt der irakischen Führung taktische Ratschläge. Bevor Scott Ritter 1998 aus Frustration über mangelnde Rückendeckung aus den USA seinen Dienst quittierte, wurde er dort noch als Provokateur und Lügner beschimpft und mit Waffengewalt an der Arbeit gehindert. Hat der Ex-Marine und Golfkriegsveteran vor der Operation "Desert Fox" noch die Blauäugigkeit der Clinton-Administration angeprangert, beschuldigt er heute seinen Parteifreund George W. Bush der Scharfmacherei durch bewusste Übertreibung des irakischen Bedrohungspotenzials. Krieg gegen den Irak. Was die Bush-Regierung verschweigt lautet der investigative Titel eines Büchleins, in dem der Bostoner Friedensaktivist William Rivers Pitt ein Interview mit Ritter dokumentiert, der im Schutze diplomatischer Immunität schwere Vorwürfe erhebt. "Wenn ich mich zu Wort melde, dann um die Demokratie zu stärken, aber es hat nichts mit Verrat an meinem Land zu tun." Ohne den Diktator zu beschönigen, attestiert er Saddam nachgerade bemerkenswerte Kooperationsbereitschaft. Schuld an der prekären Lage gibt Ritter seinem eigenen Amtsnachfolger Richard Butler, der die Instrumentalisierung der UNSCOM durch CIA-Spione geduldet und sich nach dem Rausschmiss aus dem Irak der US-Regierung als Kronzeuge angedient habe. Dass Saddam nach den systematischen Zerstörungen von Forschungseinrichtungen und Produktionsstätten über keine nennenswerten Waffenarsenale mehr verfügt, steht für den einstigen UNO-Detektiv außer Frage. Als absolut lächerlich tut er eine Verbindung dieses Islamistenfressers zu Osama bin Ladens al-Qa'ida ab: "In den Augen dieser Leute verköpert er das Böse schlechthin." Und Ölinteressen spielen nach seinem Dafürhalten im Irak-Konflikt keine Rolle. Als treibende Kräfte hinter Bushs Muskelspiel sieht Ritter die neokonservativen Betonköpfe um Alt-Falken Donald Rumsfeld, Paul Wolfowitz ("tollwütiger Irrer von der extremen Rechten") und Richard Perle ("Fürst der Finsternis") am Werk. Er befürchtet, dass diese selbst ernannten Rächer Israels bereits zu viel politisches Kapital in ihre Kampagne investiert haben, um ohne Gesichtsverlust von Saddam ablassen zu können. Trotz dürftiger Hintergrundinformationen etwa über die Rolle der Briten in diesem Spiel mit dem Feuer ein denkwürdiges Buch, das die Skrupel vor einer Beteiligung an einem "Abenteuer" im Irak in einem anderen Licht erscheinen lassen dürfte. --Roland Detsch

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Scott Ritter, UN-Waffeninspekteur im Irak von 1991 bis 1998, Mitglied der Republikanischen Partei in den USA, früherer Navy-Offizier, Teilnehmer des Golfkriegs von 1991, ist ein bekannter Gegner der amerikanischen Kriegspolitik gegenüber dem Irak.

Produktinformation

Taschenbuch

Verlag: Kiepenheuer & Witsch (2002)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3462032119

ISBN-13: 978-3462032116

Verpackungsabmessungen:

18,6 x 12,4 x 1 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.6 von 5 Sternen

16 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 2.335.219 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ein Muss fuer jeden der sich fuer die Situation im Nahen Osten interessiert und sich aus ersten Hand informieren moechte, warum ein Krieg dieses fanatischen Bush-Regimes nicht nur jeglicher Grundlage entbehrt, sondern auch zu einer totalen Destabilisierung der momentanen Weltordnung fuehrt und die ganze Welt in einen unabsehbaren Krieg fuehren kann, sollte dieses Buch lesen. Es ist damit ein unbedingtes Hilfsmittes fuer alle, die sich gegen einen wohl bevorstehenden zweiten Golf-Krieg engagieren und sich hier informieren wollen.

Die Fakten sind teilweise komplett widerlegt, die Pitt/Ritter aufführen, aber unrecht hatten Sie auch nicht, was allgemein die Politik der Bush-Administration angeht. Sehr interessant und aufschlußreich, aber da gibt es erschöpfendere Bücher.

Vorweg: Das Buch an sich zu bewerten fällt schwer, weil es fast ausschließlich aus einem Interview besteht.Das Interview an sich gibt im Großen und Ganzen die Bestätigung, dass viele Vermutzungen über die US-Administration in Bezug auf den Irak-Krieg stimmen. Das heißt im Umkehrschluß nichts anderes, als dass die meisten Informationen bereits durch andere Bücher, Zeitungen und Fernsehberichte erwähnt wurden. Wenig Neues also.Im Nachhinein (nach dem Irak-Krieg) wirken viele Vorahnungen und Warnungen der Interviewpartner übertrieben, gar apokalyptisch. An anderen Stellen bleiben die Äußerungen erstaunlich oberflächlich.Gewundert hat mich u.a. die Äußerung von Ritter, dass Öl kein nennenswerter Beweggrund für den Irak-Krieg sei. Es fällt gerade bei Parolen der Friedensbewegung ("Kein Blut für Öl") schwer, derartige Äußerungen ungefragt zu schlucken. Leider wird im Interview nicht weiter hinterfragt, was Ritter damit meint, bzw. wie er zu dieser Sichtweise kommt.Wäre das Interview wesentlich detailreicher und ausführlicher ausgefallen, wäre dieses Buch wirklich eine empfehlenswerte Lektüre gewesen.In der jetzigen Form kann es höchstens als persönliche Zusammenfassung der Geschehnisse dienen. Es stellt damit einen (nicht unwesentlichen) Bestandteil der Irak-Krieg-Debatte dar. Wer sich ansonsten über andere Informationsquellen über das Geschehen informiert hat, wird hier wahrscheinlich nicht viel Neues vorfinden.

Krieg gegenden Irak. Was die Bush-Regierung verschweigt. Von William Rivers Pitt mit Scott Ritter. Köln: Kiepenheuer & Witsch 2002 (= Kiwi-Taschenbuch Nr.748)Das Buch enthält einen historischen Abriss zur Geschichte des Irak im 20.Jahrhundert und ein ausführliches Interview mit dem früheren UN-Waffeninspekteur Scott Ritter.Der historische Abriss zeigt die Auswirkungen des westlichen Kolonialismus, des Kalten Krieges und des Kampfes um die bedeutenden Ölvorkommen auf die staatliche und gesellschaftliche Realität des Irak. Er zieht einen Bogen vom Einrücken der britischen Truppen 1917 in Mesopotamien, über die willkürlichen auf die Existenz als britisches Mandatsgebiet zurückgehenden Grenzziehungen, die Auswirkungen des Sturzes der Regierung Mossadegh im Nachbarland Iran und dessen Ersetzung mittels CIA-Hilfe durch den Schah, die Machtergreifung Saddam Husseins und dessen Unterstützung durch die USA beim Krieg gegen das dem Schah-Regime folgende US-feindliche Iran des Ayatollah Chomeini bis zum Golf-Krieg 1991, dessen materielle Folgen für das Land, einschließlich seiner dem Krieg folgenden und von den andauernden Wirtschaftssanktionen verschärften riesigen Menschenverluste des Irak bis heute.Scott Ritter macht in dem Interview seine Position deutlich, dass die Infrastruktur und Produktionsanlagen des Irak zur Herstellung von Massenvernichtungswaffen 1998 zerstört waren, dass ein Neuaufbau etwa des Atomwaffenprogramms ohne moderne industrielle Infrastrukturen und Kosten von zig Milliarden Dollar nicht - und schon gar nicht unbemerkt - realisiert werden könne - und: dass Verbindungen Saddam Husseins zu Osama bin Laden bzw. zur Terrorgruppe Al-Kaida abwegig sind, weil es sich bei beiden um erbitterte Gegner handelt.

Wer auch immer über die Irak-Krise einen Kommentar abgeben oder mitreden möchte; sei es in der Freizeit unter Freunden, sei es im Beruf oder selbst vor hochoffizieller Stelle, der kommt an diesem Buch nicht vorbei. Es geht nicht darum, eine simple gedankliche Opposition gegen die Regierung Bush aufzubauen, auch nicht darum, die Gegebenheiten im Irak und der irakischen Führung zu verharmlosen. Dieses Buch zeigt einem einfach nur einmal einen anderen Blickwinkel der Thematik. Zudem ist es hervorragend verständlich geschrieben und in sehr kurzer Zeit zu lesen.Mir hat dieses Buch viele interessante Aspekte geliefert und ein weiteres Mal eindrucksvoll bewiesen, dass die Thematik der Irak-Krise nicht nur schwarz-weiss zu betrachten ist. Wie immer im Leben gibt es dazwischen eine Menge Grautöne, über die man doch zumindest einmal nachdenken sollte, denn das Thema ist leider viel zu entscheidend für unsere Zukunft, als dass man es versucht zu ignorieren.Fazit: Auf gut 100 Seiten für kleines Geld eine echte Erweiterung des Wissenshorizontes. Für jeden zu empfehlen.

Krieg gegen den Irak PDF
Krieg gegen den Irak EPub
Krieg gegen den Irak Doc
Krieg gegen den Irak iBooks
Krieg gegen den Irak rtf
Krieg gegen den Irak Mobipocket
Krieg gegen den Irak Kindle

Krieg gegen den Irak PDF

Krieg gegen den Irak PDF

Krieg gegen den Irak PDF
Krieg gegen den Irak PDF

Kostenfreier Download Krieg gegen den Irak

Kostenfreier Download Krieg gegen den Irak

Wir bieten unter aufgrund der Tatsache, dass es auf jeden Fall so sein wird, sehr einfach für Sie die Internet-Lösung zugreifen. Wie in diesem neuen Zeitalter wird viel Innovation sophistisch durch Anbindung an die Bahn geliefert. Keine jede Art von Fragen konfrontiert zu sein, nur für diesen besonderen Tag, man konnte wirklich nicht vergessen, dass das Buch die beste Publikation für Sie. Wir bieten die besten hier zu überprüfen. Nach der Wahl, wie Ihr Gefühl sein wird sicherlich können Sie erfreuen sich an den Link zu besuchen und Führer zu erhalten.

Krieg gegen den Irak

Krieg gegen den Irak


Krieg gegen den Irak


Kostenfreier Download Krieg gegen den Irak

Tausende von ready-Bücher zu prüfen, werden in dieser Internet-Seite gegeben. Wir, als Online-Bibliothek Website wird sicherlich bieten ständig aktuelle oder spät Upgrade von Publikationen aus vielen Ländern weltweit. Es wird Dich sicherlich führt uns auf dem Weg zur Linderung für die Variante Arten von Büchern zu suchen. Ohne zu reisen, ohne viel Geld auszugeben, als auch, ohne viel Zeit zu investieren kommen von dieser Seite einige Vorteile der Einnahme Bücher. Neben genau hier, ist ein Krieg Gegen Den Irak eine der neuesten Buch Raten.

Die Vorteile für das Lesen der Bücher zu nehmen Krieg Gegen Den Irak kommen Ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Lebensdauer hohe Qualität wird sicherlich nicht nur genau , wie viel Wissen werden Sie sicherlich gewinnen. Auch Sie die angenehm oder erfreulich E-Bücher lesen, es wird Ihnen helfen , die Verbesserung Leben hohe Qualität zu haben. Fühlen Spaß wird sicherlich führen Sie etwas fehlerlos zu tun. Darüber hinaus führen Krieg Gegen Den Irak werden Sie die Fahrstunde als guten Grund zu nehmen , etwas zu tun. Sie werden vielleicht nicht unwirksam sein , wenn dieses E-Buch zu lesen Krieg Gegen Den Irak

Es macht nichts , wenn Sie nicht genügend Zeit haben , das Buch Einrichtung zu besuchen und auch für die bevorzugte E-Book - Jagd zu überprüfen. Heute ist das Online-Buch Krieg Gegen Den Irak in Bezug einfache Leseroutine anbieten zu können. Vielleicht haben Sie sollten nicht nach draußen gehen Guide Krieg Gegen Den Irak Suchen und Herunterladen des Buches berechtigen Krieg Gegen Den Irak in diesem Beitrag zu suchen , werden Sie bessere Lösung bieten. Ja, Online-E-Book Krieg Gegen Den Irak ist eine Art von elektronischem E-Buch , das Sie in dem Link Download angeboten bekommen.

Warum dies im Internet E-Book sein müssen Krieg Gegen Den Irak Sie könnten nicht irgendwo gehen müssen Führer zu überprüfen. Sie könnten dieses Buch Krieg Gegen Den Irak jedes Mal überprüfen und auch jeder , wo Sie es wünschen. Auch in unserer Verlängerung oder Gefühl müde von den Aufgaben am Arbeitsplatz ist, dann ist dies das Richtige für Sie. Holen Sie sich dieses Krieg Gegen Den Irak heute sowie die schnellste Person, die dieses Buch vervollständigt Lesung Krieg Gegen Den Irak

Krieg gegen den Irak

Amazon.de

Da verstehe noch einer die Welt. Während Washington sich auf die UNSCOM beruft, um gegen einen angeblich bis an die Zähne bewaffneten Saddam Hussein mobil zu machen, geht ihr einstiger Chef in Bagdad ein und aus und erteilt der irakischen Führung taktische Ratschläge. Bevor Scott Ritter 1998 aus Frustration über mangelnde Rückendeckung aus den USA seinen Dienst quittierte, wurde er dort noch als Provokateur und Lügner beschimpft und mit Waffengewalt an der Arbeit gehindert. Hat der Ex-Marine und Golfkriegsveteran vor der Operation "Desert Fox" noch die Blauäugigkeit der Clinton-Administration angeprangert, beschuldigt er heute seinen Parteifreund George W. Bush der Scharfmacherei durch bewusste Übertreibung des irakischen Bedrohungspotenzials. Krieg gegen den Irak. Was die Bush-Regierung verschweigt lautet der investigative Titel eines Büchleins, in dem der Bostoner Friedensaktivist William Rivers Pitt ein Interview mit Ritter dokumentiert, der im Schutze diplomatischer Immunität schwere Vorwürfe erhebt. "Wenn ich mich zu Wort melde, dann um die Demokratie zu stärken, aber es hat nichts mit Verrat an meinem Land zu tun." Ohne den Diktator zu beschönigen, attestiert er Saddam nachgerade bemerkenswerte Kooperationsbereitschaft. Schuld an der prekären Lage gibt Ritter seinem eigenen Amtsnachfolger Richard Butler, der die Instrumentalisierung der UNSCOM durch CIA-Spione geduldet und sich nach dem Rausschmiss aus dem Irak der US-Regierung als Kronzeuge angedient habe. Dass Saddam nach den systematischen Zerstörungen von Forschungseinrichtungen und Produktionsstätten über keine nennenswerten Waffenarsenale mehr verfügt, steht für den einstigen UNO-Detektiv außer Frage. Als absolut lächerlich tut er eine Verbindung dieses Islamistenfressers zu Osama bin Ladens al-Qa'ida ab: "In den Augen dieser Leute verköpert er das Böse schlechthin." Und Ölinteressen spielen nach seinem Dafürhalten im Irak-Konflikt keine Rolle. Als treibende Kräfte hinter Bushs Muskelspiel sieht Ritter die neokonservativen Betonköpfe um Alt-Falken Donald Rumsfeld, Paul Wolfowitz ("tollwütiger Irrer von der extremen Rechten") und Richard Perle ("Fürst der Finsternis") am Werk. Er befürchtet, dass diese selbst ernannten Rächer Israels bereits zu viel politisches Kapital in ihre Kampagne investiert haben, um ohne Gesichtsverlust von Saddam ablassen zu können. Trotz dürftiger Hintergrundinformationen etwa über die Rolle der Briten in diesem Spiel mit dem Feuer ein denkwürdiges Buch, das die Skrupel vor einer Beteiligung an einem "Abenteuer" im Irak in einem anderen Licht erscheinen lassen dürfte. --Roland Detsch

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Scott Ritter, UN-Waffeninspekteur im Irak von 1991 bis 1998, Mitglied der Republikanischen Partei in den USA, früherer Navy-Offizier, Teilnehmer des Golfkriegs von 1991, ist ein bekannter Gegner der amerikanischen Kriegspolitik gegenüber dem Irak.

Produktinformation

Taschenbuch

Verlag: Kiepenheuer & Witsch (2002)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3462032119

ISBN-13: 978-3462032116

Verpackungsabmessungen:

18,6 x 12,4 x 1 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.6 von 5 Sternen

16 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 2.335.219 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ein Muss fuer jeden der sich fuer die Situation im Nahen Osten interessiert und sich aus ersten Hand informieren moechte, warum ein Krieg dieses fanatischen Bush-Regimes nicht nur jeglicher Grundlage entbehrt, sondern auch zu einer totalen Destabilisierung der momentanen Weltordnung fuehrt und die ganze Welt in einen unabsehbaren Krieg fuehren kann, sollte dieses Buch lesen. Es ist damit ein unbedingtes Hilfsmittes fuer alle, die sich gegen einen wohl bevorstehenden zweiten Golf-Krieg engagieren und sich hier informieren wollen.

Die Fakten sind teilweise komplett widerlegt, die Pitt/Ritter aufführen, aber unrecht hatten Sie auch nicht, was allgemein die Politik der Bush-Administration angeht. Sehr interessant und aufschlußreich, aber da gibt es erschöpfendere Bücher.

Vorweg: Das Buch an sich zu bewerten fällt schwer, weil es fast ausschließlich aus einem Interview besteht.Das Interview an sich gibt im Großen und Ganzen die Bestätigung, dass viele Vermutzungen über die US-Administration in Bezug auf den Irak-Krieg stimmen. Das heißt im Umkehrschluß nichts anderes, als dass die meisten Informationen bereits durch andere Bücher, Zeitungen und Fernsehberichte erwähnt wurden. Wenig Neues also.Im Nachhinein (nach dem Irak-Krieg) wirken viele Vorahnungen und Warnungen der Interviewpartner übertrieben, gar apokalyptisch. An anderen Stellen bleiben die Äußerungen erstaunlich oberflächlich.Gewundert hat mich u.a. die Äußerung von Ritter, dass Öl kein nennenswerter Beweggrund für den Irak-Krieg sei. Es fällt gerade bei Parolen der Friedensbewegung ("Kein Blut für Öl") schwer, derartige Äußerungen ungefragt zu schlucken. Leider wird im Interview nicht weiter hinterfragt, was Ritter damit meint, bzw. wie er zu dieser Sichtweise kommt.Wäre das Interview wesentlich detailreicher und ausführlicher ausgefallen, wäre dieses Buch wirklich eine empfehlenswerte Lektüre gewesen.In der jetzigen Form kann es höchstens als persönliche Zusammenfassung der Geschehnisse dienen. Es stellt damit einen (nicht unwesentlichen) Bestandteil der Irak-Krieg-Debatte dar. Wer sich ansonsten über andere Informationsquellen über das Geschehen informiert hat, wird hier wahrscheinlich nicht viel Neues vorfinden.

Krieg gegenden Irak. Was die Bush-Regierung verschweigt. Von William Rivers Pitt mit Scott Ritter. Köln: Kiepenheuer & Witsch 2002 (= Kiwi-Taschenbuch Nr.748)Das Buch enthält einen historischen Abriss zur Geschichte des Irak im 20.Jahrhundert und ein ausführliches Interview mit dem früheren UN-Waffeninspekteur Scott Ritter.Der historische Abriss zeigt die Auswirkungen des westlichen Kolonialismus, des Kalten Krieges und des Kampfes um die bedeutenden Ölvorkommen auf die staatliche und gesellschaftliche Realität des Irak. Er zieht einen Bogen vom Einrücken der britischen Truppen 1917 in Mesopotamien, über die willkürlichen auf die Existenz als britisches Mandatsgebiet zurückgehenden Grenzziehungen, die Auswirkungen des Sturzes der Regierung Mossadegh im Nachbarland Iran und dessen Ersetzung mittels CIA-Hilfe durch den Schah, die Machtergreifung Saddam Husseins und dessen Unterstützung durch die USA beim Krieg gegen das dem Schah-Regime folgende US-feindliche Iran des Ayatollah Chomeini bis zum Golf-Krieg 1991, dessen materielle Folgen für das Land, einschließlich seiner dem Krieg folgenden und von den andauernden Wirtschaftssanktionen verschärften riesigen Menschenverluste des Irak bis heute.Scott Ritter macht in dem Interview seine Position deutlich, dass die Infrastruktur und Produktionsanlagen des Irak zur Herstellung von Massenvernichtungswaffen 1998 zerstört waren, dass ein Neuaufbau etwa des Atomwaffenprogramms ohne moderne industrielle Infrastrukturen und Kosten von zig Milliarden Dollar nicht - und schon gar nicht unbemerkt - realisiert werden könne - und: dass Verbindungen Saddam Husseins zu Osama bin Laden bzw. zur Terrorgruppe Al-Kaida abwegig sind, weil es sich bei beiden um erbitterte Gegner handelt.

Wer auch immer über die Irak-Krise einen Kommentar abgeben oder mitreden möchte; sei es in der Freizeit unter Freunden, sei es im Beruf oder selbst vor hochoffizieller Stelle, der kommt an diesem Buch nicht vorbei. Es geht nicht darum, eine simple gedankliche Opposition gegen die Regierung Bush aufzubauen, auch nicht darum, die Gegebenheiten im Irak und der irakischen Führung zu verharmlosen. Dieses Buch zeigt einem einfach nur einmal einen anderen Blickwinkel der Thematik. Zudem ist es hervorragend verständlich geschrieben und in sehr kurzer Zeit zu lesen.Mir hat dieses Buch viele interessante Aspekte geliefert und ein weiteres Mal eindrucksvoll bewiesen, dass die Thematik der Irak-Krise nicht nur schwarz-weiss zu betrachten ist. Wie immer im Leben gibt es dazwischen eine Menge Grautöne, über die man doch zumindest einmal nachdenken sollte, denn das Thema ist leider viel zu entscheidend für unsere Zukunft, als dass man es versucht zu ignorieren.Fazit: Auf gut 100 Seiten für kleines Geld eine echte Erweiterung des Wissenshorizontes. Für jeden zu empfehlen.

Krieg gegen den Irak PDF
Krieg gegen den Irak EPub
Krieg gegen den Irak Doc
Krieg gegen den Irak iBooks
Krieg gegen den Irak rtf
Krieg gegen den Irak Mobipocket
Krieg gegen den Irak Kindle

Krieg gegen den Irak PDF

Krieg gegen den Irak PDF

Krieg gegen den Irak PDF
Krieg gegen den Irak PDF

0 komentar:

Selasa, 17 Desember 2013

Gratis Bücher Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus

Buch gehört zu den Methoden immer die brandneuen Welt zu öffnen. Und die Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), By Nele Neuhaus ist eine Art von Führungen, die Sie überprüfen schätzen können. Lesen dieser nicht gerade sicher große Anpassungen geben Sie schlauer zu sein. Durch die Schritte, wird dieses Buch Ihren Geist als auch ändern, wie viel besser sein wirkt. Sie könnten die man Dinge definieren, und auch sinnvollerweise nicht handeln sollte. Wenn die Probleme immer mit Bedacht zu begegnen, hat diese Veröffentlichung das Konzept des neuen Lebens betroffen.

Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus

Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus


Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus


Gratis Bücher Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus

Wird Leseroutine Einfluss Ihrem Leben? Mehrere ja sagen. Lesen ist ein ausgezeichnetes Verhalten; Sie können diese Gewohnheit schaffen so interessante Art und Weise zu sein. Ja, Gewohnheit zu lesen wird sicherlich nicht einfach machen Sie jede Art von Lieblingsbeschäftigung haben. Es wird unter Beratung Ihres Lebens sein. Beim Lesen hat bis tatsächlich beendet eine Routine zu sein, werden Sie sicherlich nicht so beunruhigend Aufgaben machen oder so langweilig Aufgabe. Sie können mehrere Vorteile und Werte der Analyse erhalten.

Wenn es Überlegungen muss eine solche Veröffentlichung wählen, in Bezug auf die wichtige Frage zu lesen, die Sie jetzt haben, haben Sie mit dieser Veröffentlichung zu versuchen. Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), By Nele Neuhaus, dennoch landet ein dargebotene Buch zu sein bedeutet nicht, dass diese Veröffentlichung kaum durchdacht ist. Sie können Ihre Meinung über das beste Buch gesetzt ändern die meisten harten Sprache sowie Wörter präsentiert zu begreifen. Dieser Fall wird sicherlich sicherlich Müll macht für einige Einzelpersonen.

Dennoch heilt das Vorhandensein dieses Buch wirklich, dass Sie, dass der Geist verwandeln sollte. Nicht alle ideal Bücher verwenden, um den harten Eindruck zu nehmen. Aus diesem Grunde sollten Sie sich so besser geeignet sein, um die Anwesenheit von Führung zu erobern alle feinsten zu erhalten. Dieser Begriff verbindet sich mit dem Material dieses Buches. Auch kommt es mit einer der am meisten bevorzugten Thema zu sprechen, über; das Vorhandensein von Sprache und Wörter, die mit dem Hintergrund des Schriftstellers gemischt wird wirklich kommen richtig

So, jetzt gerade, was noch mehr werden Sie mit dieser Veröffentlichung übernehmen? Einfach erhalten Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), By Nele Neuhaus sofort Ihre Gedanken führen ständig zu schaffen. Wenn Sie kleine Mind-Set machen anspruchsvolles Buch zu betrachten, um zu überprüfen, werden Sie sicherlich keine Entwicklung. Und genau sehen, was Sie erhalten, wird bedauern sicherlich immer hinter kommen. Also, wollen Sie einen von ihnen werden? Offensichtlich nicht! Lesen und Lesen eine der Optionen werden, die Sie versuchen können, über die Probleme zu bekommen.

Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus

Über das Produkt

Mitten in der Nacht geht im Wald bei Ruppertshain ein Wohnwagen in Flammen auf. Aus den Trümmern wird eine Leiche geborgen. Oliver von Bodenstein und Pia Sander vom K11 in Hofheim ermitteln zunächst wegen Brandstiftung, doch bald auch wegen Mordes. Kurz darauf wird eine todkranke alte Frau in einem Hospiz ermordet. Bodenstein ist erschüttert, er kannte die Frau seit seiner Kindheit. Die Ermittlungen führen Pia und ihn vierzig Jahre in die Vergangenheit, in den Sommer 1972, als Bodensteins bester Freund Artur spurlos verschwand. Ein Kindheitstrauma, das er nie überwand - und für viele Ruppertshainer eine alte Geschichte, an die man besser nicht rührt. Es bleibt nicht bei zwei Toten. Liegt ein Fluch über dem Dorf?

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Nele Neuhaus, geboren in Münster/Westfalen, lebt seit ihrer Kindheit im Taunus und schreibt bereits ebenso lange. Ihr 2010 erschienener Kriminalroman »Schneewittchen muss sterben« brachte ihr den großen Durchbruch, seitdem gehört sie zu den erfolgreichsten Krimiautorinnen Deutschlands. Außerdem schreibt die passionierte Reiterin Pferde-Jugendbücher und, unter ihrem Mädchennamen Nele Löwenberg, Unterhaltungsliteratur. Ihre Bücher erscheinen in über 20 Ländern.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 560 Seiten

Verlag: Ullstein Hardcover; Auflage: 3. (14. Oktober 2016)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3550080557

ISBN-13: 978-3550080555

Größe und/oder Gewicht:

13,8 x 5,3 x 22 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.2 von 5 Sternen

528 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 58.467 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Bei mir ist der Funke dieses Mal nicht übergesprungen, im Gegensatz zu den vorherigen Teilen der Bodenstein-Reihe. Ich konnte keine Spannung erkennen, hab mich regelrecht durch die Seiten gequält. Das kann Frau Neuhaus besser!

Schade, ich habe alle Bücher von Nele Neuhaus gelesen, leider werden die Bücher immer dicker, dafür aber um so langatmiger. Auch in diesem Buch zieht sich die Handlung endlos dahin, die vielen Leute verwirren den Leser, man muss höllisch aufpassen, dass man nicht den Faden verliert. Das macht keinen Spaß, tut der Spannung großen Abbruch.

Ein Campingwagen brennt mitten in der Nacht völlig aus. Es war kein Unfall und im Inneren wird eine Leiche gefunden. Kurz darauf werden eine todkranke Seniorin und ein alter Pfarrer ermordet. Pia und Oliver ermitteln in den undurchsichtigen Fall, der besonders für Oliver, der die Personen alle kennt, auch emotional schwierig ist. Wer steht vielleicht noch auf der Liste des Serienmörders und warum all das? Hat es wirklich was mit einem Fall aus dem Jahr 1972 zu tun, als Olivers bester Freund spurlos verschwand?Der bereits achte Fall des sympathischen Ermittlerduos hatte es auch wieder in sich und brachte alles mit, was ich an der Reihe so mag. Ein spannender, verzwickter Fall, dessen Auflösung mich überzeugte, spannende Ermittlungen und ein recht detailreicher Schreibstil, der auch das Privatleben der Protagonisten schön beleuchtet. Allerdings lag genau da auch eine Schwäche des Buches, denn es gab so manche Wiederholung und die fand ich einfach nur überflüssig. Trotzdem hat der Plot wieder wie eh und je überzeugt. Besonders der Bezug zur Vergangenheit ist wieder sehr gut gelungen, genauso wie manche falsche Fährte. Immer wieder einmal glaubte ich der Lösung auf der Spur zu sein, aber war dann nur in eine der Fallen dieser gut konstruierten Mordserie getappt. Manches war nicht nur für Oliver von Bodenstein, sondern auch für den Leser erschütternd…Da ich so mitten in der Geschichte war, konnte ich das Buch kaum aus den Händen legen und hatte auch mit der extrem hohen Anzahl an Figuren kein Problem (zusätzlich gab es noch ein Personenverzeichnis, sodass man im Zweifel doch mal nachsehen konnte, wer da gerade handelt).Unter dem Strich habe ich kaum was zu kritisieren und empfehle das Buch wie die Vorgänger gerne weiter! Das Buch ist auch ohne die Vorgänger zu kennen, gut zu verstehen. Die Fälle sind immer in sich abgeschlossen.

Diesmal gab es von allem irgendwie zuviel:Zuviele Namen, zuviele paralelle Handlungen und zuviele Tote.Ein wenig weniger wäre mehr gewesen.

Vorne weg, ich habe nicht alle Krimis von Nele Neuhaus gelesen, was vielleicht auch der Grund war, warum ich das ein oder andere komisch fand. Generell ist das Buch im gewohnt guten Stil geschrieben und schnell zu lesen. Die Geschichte fesselt einen recht schnell und man möchte wissen wie es weiter geht. Es sind sehr viele Menschen beteiligt, das erklärt auch das Personenverzeichnis zu Beginn. Was mir allerdings mehr Schwierigkeiten bereitet hat als die Namen auseinander zu halten, waren die Geburtsdaten oder Altersangaben. Zwischendurch wusste ich nicht mehr, ist der jetzt 10 Jahre älter als Bodenstein oder doch genau so alt ... Aber das hat der Spannung keinen Abbruch getan. Was mich auch sehr verwirrt hat, dass Nicola Engel noch als Person auftaucht und auch noch mit Dr. Kim Freitag zusammen ist. Nicola Engel hatte sich doch im Roman "Böser Wolf" nicht gerade mit Ruhm bekleckert? Die zwei Romane dazwischen habe ich nicht gelesen, da mir schon der ZDF Krimi zu "Die Lebende und die Toten" zu viel war. Und bei den Verfilmungen wird immer gut gekürzt ...Wenn einen die kleinen Ungereimtheiten nicht stören, ist das Buch absolut zu empfehlen und macht Spaß zu lesen.

Das Buch liest sich gar nicht nach Nele Neuhaus. Es passieren Morde und Überfälle. Aber es baut sich keine Spannung auf. Kein Kribbeln beim Lesen. Gar nix. Bin leider etwas enttäuscht.

Ich habe alle Bücher von Nele Neuhaus mit Begeisterung gelesen. Aber dieser Krimi hat mich enttäuscht. Zu Beginn ist er sehr langatmig. Ich habe mich beim Lesen wirklich gelangweilt. Außerdem viele Personen, so dass man leicht den Überblick verliert. Erst zur Mitte hin wird es spannender und am Ende wird man belohnt. Es entwickelt sich wie immer zu einem fesselnden Krimi!

Ohne Spoilern zu wollen ...Der geneigte Leser muß von Anfang an aufpassen, man wird von der Vielzahl an Beteiligten/Beschuldigten fast schon erschlagen.Es werden sehr viele Charaktere genannt und beschrieben, da gibt es geradezu komplizierte Verflechtungen innerhalb und zwischen den Familien ... wer mit wem wann und wo ....Ich musste mehrmals zurückblättern und Passagen erneut lesen (sofern ich die überhaupt noch fand!) um bestimmte Personen überhaupt zuordnen zu können. Es ist also nicht damit getan, wie es manchmal eben passiert, die Seiten zu überfliegen, man sollte schon sehr aufmerksam sein!Alles in allem ein typischer Nele Neuhaus Krime der einfach nur Spaß mach ... abgesehen von den abscheulichen Taten ;-)Fast schon ein Wiedersehen mit alten Freunden und Bekannten.

Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus PDF
Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus EPub
Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus Doc
Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus iBooks
Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus rtf
Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus Mobipocket
Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus Kindle

Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus PDF

Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus PDF

Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus PDF
Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus PDF

Gratis Bücher Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus

Gratis Bücher Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus

Buch gehört zu den Methoden immer die brandneuen Welt zu öffnen. Und die Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), By Nele Neuhaus ist eine Art von Führungen, die Sie überprüfen schätzen können. Lesen dieser nicht gerade sicher große Anpassungen geben Sie schlauer zu sein. Durch die Schritte, wird dieses Buch Ihren Geist als auch ändern, wie viel besser sein wirkt. Sie könnten die man Dinge definieren, und auch sinnvollerweise nicht handeln sollte. Wenn die Probleme immer mit Bedacht zu begegnen, hat diese Veröffentlichung das Konzept des neuen Lebens betroffen.

Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus

Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus


Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus


Gratis Bücher Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus

Wird Leseroutine Einfluss Ihrem Leben? Mehrere ja sagen. Lesen ist ein ausgezeichnetes Verhalten; Sie können diese Gewohnheit schaffen so interessante Art und Weise zu sein. Ja, Gewohnheit zu lesen wird sicherlich nicht einfach machen Sie jede Art von Lieblingsbeschäftigung haben. Es wird unter Beratung Ihres Lebens sein. Beim Lesen hat bis tatsächlich beendet eine Routine zu sein, werden Sie sicherlich nicht so beunruhigend Aufgaben machen oder so langweilig Aufgabe. Sie können mehrere Vorteile und Werte der Analyse erhalten.

Wenn es Überlegungen muss eine solche Veröffentlichung wählen, in Bezug auf die wichtige Frage zu lesen, die Sie jetzt haben, haben Sie mit dieser Veröffentlichung zu versuchen. Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), By Nele Neuhaus, dennoch landet ein dargebotene Buch zu sein bedeutet nicht, dass diese Veröffentlichung kaum durchdacht ist. Sie können Ihre Meinung über das beste Buch gesetzt ändern die meisten harten Sprache sowie Wörter präsentiert zu begreifen. Dieser Fall wird sicherlich sicherlich Müll macht für einige Einzelpersonen.

Dennoch heilt das Vorhandensein dieses Buch wirklich, dass Sie, dass der Geist verwandeln sollte. Nicht alle ideal Bücher verwenden, um den harten Eindruck zu nehmen. Aus diesem Grunde sollten Sie sich so besser geeignet sein, um die Anwesenheit von Führung zu erobern alle feinsten zu erhalten. Dieser Begriff verbindet sich mit dem Material dieses Buches. Auch kommt es mit einer der am meisten bevorzugten Thema zu sprechen, über; das Vorhandensein von Sprache und Wörter, die mit dem Hintergrund des Schriftstellers gemischt wird wirklich kommen richtig

So, jetzt gerade, was noch mehr werden Sie mit dieser Veröffentlichung übernehmen? Einfach erhalten Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), By Nele Neuhaus sofort Ihre Gedanken führen ständig zu schaffen. Wenn Sie kleine Mind-Set machen anspruchsvolles Buch zu betrachten, um zu überprüfen, werden Sie sicherlich keine Entwicklung. Und genau sehen, was Sie erhalten, wird bedauern sicherlich immer hinter kommen. Also, wollen Sie einen von ihnen werden? Offensichtlich nicht! Lesen und Lesen eine der Optionen werden, die Sie versuchen können, über die Probleme zu bekommen.

Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus

Über das Produkt

Mitten in der Nacht geht im Wald bei Ruppertshain ein Wohnwagen in Flammen auf. Aus den Trümmern wird eine Leiche geborgen. Oliver von Bodenstein und Pia Sander vom K11 in Hofheim ermitteln zunächst wegen Brandstiftung, doch bald auch wegen Mordes. Kurz darauf wird eine todkranke alte Frau in einem Hospiz ermordet. Bodenstein ist erschüttert, er kannte die Frau seit seiner Kindheit. Die Ermittlungen führen Pia und ihn vierzig Jahre in die Vergangenheit, in den Sommer 1972, als Bodensteins bester Freund Artur spurlos verschwand. Ein Kindheitstrauma, das er nie überwand - und für viele Ruppertshainer eine alte Geschichte, an die man besser nicht rührt. Es bleibt nicht bei zwei Toten. Liegt ein Fluch über dem Dorf?

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Nele Neuhaus, geboren in Münster/Westfalen, lebt seit ihrer Kindheit im Taunus und schreibt bereits ebenso lange. Ihr 2010 erschienener Kriminalroman »Schneewittchen muss sterben« brachte ihr den großen Durchbruch, seitdem gehört sie zu den erfolgreichsten Krimiautorinnen Deutschlands. Außerdem schreibt die passionierte Reiterin Pferde-Jugendbücher und, unter ihrem Mädchennamen Nele Löwenberg, Unterhaltungsliteratur. Ihre Bücher erscheinen in über 20 Ländern.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 560 Seiten

Verlag: Ullstein Hardcover; Auflage: 3. (14. Oktober 2016)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3550080557

ISBN-13: 978-3550080555

Größe und/oder Gewicht:

13,8 x 5,3 x 22 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.2 von 5 Sternen

528 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 58.467 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Bei mir ist der Funke dieses Mal nicht übergesprungen, im Gegensatz zu den vorherigen Teilen der Bodenstein-Reihe. Ich konnte keine Spannung erkennen, hab mich regelrecht durch die Seiten gequält. Das kann Frau Neuhaus besser!

Schade, ich habe alle Bücher von Nele Neuhaus gelesen, leider werden die Bücher immer dicker, dafür aber um so langatmiger. Auch in diesem Buch zieht sich die Handlung endlos dahin, die vielen Leute verwirren den Leser, man muss höllisch aufpassen, dass man nicht den Faden verliert. Das macht keinen Spaß, tut der Spannung großen Abbruch.

Ein Campingwagen brennt mitten in der Nacht völlig aus. Es war kein Unfall und im Inneren wird eine Leiche gefunden. Kurz darauf werden eine todkranke Seniorin und ein alter Pfarrer ermordet. Pia und Oliver ermitteln in den undurchsichtigen Fall, der besonders für Oliver, der die Personen alle kennt, auch emotional schwierig ist. Wer steht vielleicht noch auf der Liste des Serienmörders und warum all das? Hat es wirklich was mit einem Fall aus dem Jahr 1972 zu tun, als Olivers bester Freund spurlos verschwand?Der bereits achte Fall des sympathischen Ermittlerduos hatte es auch wieder in sich und brachte alles mit, was ich an der Reihe so mag. Ein spannender, verzwickter Fall, dessen Auflösung mich überzeugte, spannende Ermittlungen und ein recht detailreicher Schreibstil, der auch das Privatleben der Protagonisten schön beleuchtet. Allerdings lag genau da auch eine Schwäche des Buches, denn es gab so manche Wiederholung und die fand ich einfach nur überflüssig. Trotzdem hat der Plot wieder wie eh und je überzeugt. Besonders der Bezug zur Vergangenheit ist wieder sehr gut gelungen, genauso wie manche falsche Fährte. Immer wieder einmal glaubte ich der Lösung auf der Spur zu sein, aber war dann nur in eine der Fallen dieser gut konstruierten Mordserie getappt. Manches war nicht nur für Oliver von Bodenstein, sondern auch für den Leser erschütternd…Da ich so mitten in der Geschichte war, konnte ich das Buch kaum aus den Händen legen und hatte auch mit der extrem hohen Anzahl an Figuren kein Problem (zusätzlich gab es noch ein Personenverzeichnis, sodass man im Zweifel doch mal nachsehen konnte, wer da gerade handelt).Unter dem Strich habe ich kaum was zu kritisieren und empfehle das Buch wie die Vorgänger gerne weiter! Das Buch ist auch ohne die Vorgänger zu kennen, gut zu verstehen. Die Fälle sind immer in sich abgeschlossen.

Diesmal gab es von allem irgendwie zuviel:Zuviele Namen, zuviele paralelle Handlungen und zuviele Tote.Ein wenig weniger wäre mehr gewesen.

Vorne weg, ich habe nicht alle Krimis von Nele Neuhaus gelesen, was vielleicht auch der Grund war, warum ich das ein oder andere komisch fand. Generell ist das Buch im gewohnt guten Stil geschrieben und schnell zu lesen. Die Geschichte fesselt einen recht schnell und man möchte wissen wie es weiter geht. Es sind sehr viele Menschen beteiligt, das erklärt auch das Personenverzeichnis zu Beginn. Was mir allerdings mehr Schwierigkeiten bereitet hat als die Namen auseinander zu halten, waren die Geburtsdaten oder Altersangaben. Zwischendurch wusste ich nicht mehr, ist der jetzt 10 Jahre älter als Bodenstein oder doch genau so alt ... Aber das hat der Spannung keinen Abbruch getan. Was mich auch sehr verwirrt hat, dass Nicola Engel noch als Person auftaucht und auch noch mit Dr. Kim Freitag zusammen ist. Nicola Engel hatte sich doch im Roman "Böser Wolf" nicht gerade mit Ruhm bekleckert? Die zwei Romane dazwischen habe ich nicht gelesen, da mir schon der ZDF Krimi zu "Die Lebende und die Toten" zu viel war. Und bei den Verfilmungen wird immer gut gekürzt ...Wenn einen die kleinen Ungereimtheiten nicht stören, ist das Buch absolut zu empfehlen und macht Spaß zu lesen.

Das Buch liest sich gar nicht nach Nele Neuhaus. Es passieren Morde und Überfälle. Aber es baut sich keine Spannung auf. Kein Kribbeln beim Lesen. Gar nix. Bin leider etwas enttäuscht.

Ich habe alle Bücher von Nele Neuhaus mit Begeisterung gelesen. Aber dieser Krimi hat mich enttäuscht. Zu Beginn ist er sehr langatmig. Ich habe mich beim Lesen wirklich gelangweilt. Außerdem viele Personen, so dass man leicht den Überblick verliert. Erst zur Mitte hin wird es spannender und am Ende wird man belohnt. Es entwickelt sich wie immer zu einem fesselnden Krimi!

Ohne Spoilern zu wollen ...Der geneigte Leser muß von Anfang an aufpassen, man wird von der Vielzahl an Beteiligten/Beschuldigten fast schon erschlagen.Es werden sehr viele Charaktere genannt und beschrieben, da gibt es geradezu komplizierte Verflechtungen innerhalb und zwischen den Familien ... wer mit wem wann und wo ....Ich musste mehrmals zurückblättern und Passagen erneut lesen (sofern ich die überhaupt noch fand!) um bestimmte Personen überhaupt zuordnen zu können. Es ist also nicht damit getan, wie es manchmal eben passiert, die Seiten zu überfliegen, man sollte schon sehr aufmerksam sein!Alles in allem ein typischer Nele Neuhaus Krime der einfach nur Spaß mach ... abgesehen von den abscheulichen Taten ;-)Fast schon ein Wiedersehen mit alten Freunden und Bekannten.

Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus PDF
Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus EPub
Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus Doc
Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus iBooks
Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus rtf
Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus Mobipocket
Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus Kindle

Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus PDF

Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus PDF

Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus PDF
Im Wald: Kriminalroman (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 8), by Nele Neuhaus PDF

0 komentar:

Category

© 2013 kaiwenny. Powered by Blogger.
Blogger Template by Bloggertheme9 Published..Blogger Templates
back to top