Ebook-Download Genießen statt Gießen: Trockenheitstolerante Gärten gestalten, by Annette Lepple
Genießen Statt Gießen: Trockenheitstolerante Gärten Gestalten, By Annette Lepple ist das, was an die wir Ihnen zu teilen. Diese Publikation wird verpflichtet Sie nicht auch das Buch genau zu überprüfen. Es wird unter Verwendung der beste Möglichkeit, Sie getan werden, um davon ausgehen, dass das Lesen immer benötigt wird. Mit der glatten Sprache ist die Lektion des Lebens dargestellt. Auch dies ist nicht das bestimmte Buch, das Sie am ehesten mögen, wenn das Buch zu lesen, können Sie sehen, warum viele Leute lieben diese zu lesen.

Genießen statt Gießen: Trockenheitstolerante Gärten gestalten, by Annette Lepple

Ebook-Download Genießen statt Gießen: Trockenheitstolerante Gärten gestalten, by Annette Lepple
Sich einsam fühlen? Was über reviewing Bücher? Die Veröffentlichung ist einer der besten Freunde mit, während in Ihrer einsamen Zeit zu kommen. Wenn Sie keine guten Freunde und Aktivitäten irgendwo und auch oft haben, kann eine wunderbare Auswahl sein Buch heraus überprüfen. Dies ist nicht nur für die Zeit investiert, wird es das Wissen zu verbessern. Sicherlich sind die b = Vorteile zu nehmen verbinden wird, welche Art von Buch, das Sie gerade lesen. Und auch jetzt, werden wir mit Sicherheit betreffen Sie Analyse, um zu versuchen Genießen Statt Gießen: Trockenheitstolerante Gärten Gestalten, By Annette Lepple als einer der Lesegut unverzüglich abzuschließen.
Freizeit kommt eine sehr wertvolle Zeit für viele Leute zu sein. Dies ist der Moment alle müde zu vergießen, erschöpft, sowie müde Aufgaben oder Verantwortlichkeiten. Dennoch wird auch sehr lange Zeit, die sicherlich Ihnen zu langweilig fühlen. Darüber hinaus werden Sie sicherlich das Gefühl, dass so, wenn Sie keine Aktivitäten haben. Um das kleine Problem auftritt, zeigen wir eine Publikation Genießen Statt Gießen: Trockenheitstolerante Gärten Gestalten, By Annette Lepple das kann ein Mittel sein, um Sie während Ihres Aufenthaltes in der Ausfallzeit zu sein. Es kann Lesestoff, nicht als das Kissen natürlich.
Reviewing wird sicherlich nicht nur frei, Ihre Zeit zu befriedigen. Es wird sicherlich die Art und Weise und viele Punkte geben, die getan werden kann, wenn das Lesen. Beziehen die Wahrheiten, Unterhaltung, Lehre und Verständnis kann durch die Überprüfung Führung weniger kompliziert zu erreichen. Sie können nicht nur Zeit für Ihre Familie oder Freunde zu ersparen. Gelegentlich werden die Ausgaben einige Male für das Lesen zusätzlich wertvoll sein.
Es wird Ihnen helfen zu verdienen oder kommen jemand besser sein. Wertvolle Zeit für die Analyse erworben, da Sie den Moment für etwas Mühe nicht verlieren. Wenn Sie wirklich dieses Buch mit Bedacht und einwandfrei lesen, genau das, was Sie her sicher sein wollen schließlich bekommen. Zu erhalten Genießen Statt Gießen: Trockenheitstolerante Gärten Gestalten, By Annette Lepple in diesem Beitrag, müssen Sie den Web-Link zu erhalten. Das ist die Verbindung von Führungs zum Download bereit. Wenn die weichen Dokumente des Buches unterstützen Sie weniger kompliziert, warum nicht Sie die Möglichkeit, machen diese Publikation heute zu bekommen? Schreiben Sie den ersten Personen, die diese Publikation unten erhalten!

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Annette Lepple studierte Gartendesign in London und hat sich als Fotografin, Journalistin und Autorin einen Namen gemacht. Sie lebt in der Schweiz und in Frankreich, wo sie unter erschwerten klimatischen Bedingungen zauberhafte Gärten gestaltet.
Produktinformation
Taschenbuch: 144 Seiten
Verlag: Verlag Eugen Ulmer (18. Januar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783800158447
ISBN-13: 978-3800158447
ASIN: 3800158442
Größe und/oder Gewicht:
24,4 x 1,7 x 24,7 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen
16 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 9.133 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
das Mittelmeer ist doch paar Kilometer weg!?! (Oder zumindest das Rheintal, ja leider.) Hier werden viele Pflanzen als winterhart hingestellt, die in Deutschland niemals winterhart sind! Bis auf wenige Gegenden z.B. am Niederrhein, wo ja bekanntlich (fast) alles wächst. Auf jeden Fall müsste das Thema Winterhärte genauer besprochen werden oder es hätten zumindest Alternativen genannt werden müssen. Sonst ist das Buch sehr gut (4-5 Sterne). Geeignet für alle, die sich begeistert einer neuen Herausforderung stellen wollen. Die Pflanzenpalette hätte für mich noch ein bisschen größer sein dürfen. Nichtsdestotrotz würde ich eine klare Kaufempfehlung geben, schon alleine deswegen, weil es zu diesem Thema nur wenige hilfreiche Bücher gibt.
sehr gutes Buch, konzentriert sich auf trockenheitsliebende Pflanzen, werden im 2.Teil auch ausführlich vorgestellt. Viele anschauliche Bilder, schöne Pflanzpläne für verschiedene Situationen, nach diesem Sommer sollte jeder Gartenbesitzer das Buch lesen.
Ein absolutes Highlight für jeden Gartenfreund. Die Autorin nimmt einen mit auf eine Reise die einlädt alte Gartenweisheiten zu überdenken. Auf eine leicht verständliche Art bekommt der Leser viele Informationen zum Thema Umwelt und Trockenzeiten. Im praktischen Teil gibt es fachkundige inspirierende Ideen zur pflegeleichten Gartengestaltung.
Ein verlockender Titel, der aber nicht nur dem „faulen Gärtner“ oder der Erderwärmung geschuldet ist. Annette Lepple zeigt mit ihrem Buch beispielhafte Gestaltungsmöglichkeiten für trockenheitstolerante Gärten, wobei sie nicht einem bestimmten Stil oder Trend folgt. Vielmehr regt sie an, sich mit seinen Gegebenheiten auseinander zu setzen und einen geeigneten Stil für sich zu finden. Im Kapitel „Die Theorie“ relativiert sie den Begriff sommerliche Trockenheit, geht auf die Anpassungs- und Überlebensfähigkeit der Pflanzen ein und erläutert in diesem Zusammenhang die Eigenschaften der Bodenarten. Auf was es ankommt, wie man mit den Verhältnissen umgeht und welche intelligenten Pflegemaßnahmen geeignet sind, wird im Kapitel „Die Praxis“ behandelt. Anhand von fünf bebilderten Gärten werden im Kapitel „Ergebnisse“ verschiedene Möglichkeiten vorgestellt. Mit sechs Pflanzplänen, die allerdings nur für Flächen von ca. 25qm ausgelegt sind, zeigt die Autorin auf, wie vielfältig die Gestaltung aussehen kann. Im Kapitel „Pflanzenporträts“ werden 108 geeignete Pflanzen, deren Aussehen, Standort, Pflege, Vermehrung und gute Partner beschrieben. Das Buch gibt viele gute Anregungen für eine intelligente Gartengestaltung. Es spricht Gartengestalter an, aber genauso -besitzer, die mit einer Umgestaltung den Arbeitsaufwand bei der Pflege reduzieren möchten. Die fehlenden Gartenbeispiele aus dem deutschsprachigen Raum machen es dem Leser aber nicht einfach, die Inspirationen hierzulande in vergleichbare Gartensituationen umzusetzen.
Ich nehme dieses Buch gern zur Hand - es bietet immer wieder Inspiration für den Garten!Hier schreibt eine erfahrene Gärtnerin mit Wissen aus 1. Hand, das sie in diesem Buch allen zur Verfügung stellt.Hier fotografiert eine Profi-Fotografin, von der ich auch andere Bücher habe und liebe.Nicht zuletzt liebe ich den Schreibstil von Annette Lepple.Kurz - das Buch ist rundum ein Genuss und ich habe es schon oft meinen Kunden weiter empfohlen.
.....kommt dieses Buch von Annette Lepple und könnte den Garten vor der nächsten Hitzesaison wappnen, denn vielleicht müssen wir uns in Zukunft darauf einstellen, dass nichts mehr so wächst wie ehedem in unseren nordeuropäischen Gärten. So kann man vielleicht den Traum von südlichen Gefilden zumindest zeitweise in unsere Gärten holen, wenn nicht der nächste eisige Winter alles wieder zunichte macht.Das Buch bietet vielfältige Anregungen, den Garten so zu gestalten, die entsprechenden Pflanzen entsprechend zu wählen und auch Pflanzung und Pflege so anzupassen, dass wir nicht mehr gezwungen sind, Tag für Tag, manchmal morgens und abends mit Kanne und Schlauch an heißen Tagen die Pflanzen vorm Hitzetod zu retten, sondern es uns im Liegestuhl gemütlich machen können. Die Autorin gibt einen Einblick in die Theorie und Praxis zum Thema Trockenheit im Garten und stellt sechs Pflanzpläne für trockenheitsverträgliche Pflanzungen vor. Pflanzenporträts, die Bäume und Sträucher, Stauden, Gräser, Zwiebelblumen, Kletterpflanzen, aber vor allem auch ein- und zweijährige Blumenporträts umfassen, werden ausführlich auf 40 Seiten im Buch vorgestellt. Auch die graphische Gestaltung, das Layout, gefällt mir. Schöne Fotos, Bilder lassen mich das Buch immer wieder gern zur Hand nehmen und jetzt im Herbst schon vom nächsten warmen Sommer träumen. Auch wenn man den Pflanzen mehr als in diesem Jahr den ein oder anderen Regenschauer doch wünschen möchte.
ich hätte dieses tolle buch vor jahren gebraucht, als ich noch versuchte, auf meinem sandboden an der elbe all das anzubauen, was mir gefällt und worüber ich gelesen habe: speziell rosen, lilien usw--- mit magerem ergebnis, versteht sich. der ansatz hier ist ganz anders. anpassen ist das stichwort, den gegebenheiten gerecht werden.dieser hilfreiche ratgeber gibt viele bebilderte beispiele, wie man trockenheitstolerante gärten gestaltet, gerade aus südlichen gefilden. die dargestellten beispiele sind einfach zauberhaft natürlich. in einem zweiten teil werden die vielen pflanzen ausführlich porträtiert- das ist für jeden garten etwas dabei. unbedingt empfehlenswert.
Genießen statt Gießen: Trockenheitstolerante Gärten gestalten, by Annette Lepple PDF
Genießen statt Gießen: Trockenheitstolerante Gärten gestalten, by Annette Lepple EPub
Genießen statt Gießen: Trockenheitstolerante Gärten gestalten, by Annette Lepple Doc
Genießen statt Gießen: Trockenheitstolerante Gärten gestalten, by Annette Lepple iBooks
Genießen statt Gießen: Trockenheitstolerante Gärten gestalten, by Annette Lepple rtf
Genießen statt Gießen: Trockenheitstolerante Gärten gestalten, by Annette Lepple Mobipocket
Genießen statt Gießen: Trockenheitstolerante Gärten gestalten, by Annette Lepple Kindle
0 komentar: